
Ab dem 1.Februar 2023 besteht in allen Bürgerbussen in St. Tönis keine Maskenpflicht mehr.
Es steht aber jedem Fahrgast frei, dennoch eine Maske zu tragen, um sich und seine Mitmenschen auch weiterhin zu schützen.
Mitgliederversammlung des Bürgerbus Tönisvorst e.V. am 28.01.2023
Der Bürgerbus Tönisvorst e.V. traf sich am 28.01.2023 zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2022. Es nahmen zahlreiche aktive und passive Mitglieder des Vereins teil. Als Gäste konnte u.a. der Bürgermeister von Tönisvorst, Uwe Leuchtenberg begrüßt werden. Dieser betonte in einer kurzen Ansprache den besonderen Stellenwert des Bürgerbusses in der Stadt und dankte dem Vorstand und den Fahrerinnen und Fahrern für ihren engagierten Einsatz.
Der 1. Vorsitzende Horst Dicken berichtete über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr.
• Ein Highlight bildete die Aufstellung von Bänken an den Haltestellen des Bürgerbusses, welche vom Land NRW und der Stadt finanziert und von den Fahrgästen mit großem Lob bedacht wurden.
• Im Jahr 2022 konnten insgesamt 14.090 Fahrgäste befördert werden. Allerdings haben das 9 -Euro Ticket und die stark erhöhten Kraftstoffpreise sich negativ auf die Bilanz ausgewirkt.
• Seit 1999 sind 477.070 Fahrgäste mit dem Bürgerbus Tönisvorst gefahren. Ein stolzes Ergebnis. Zurückgelegt wurden 2022 wieder ca. 64.000 km, eine Strecke auf Vor-Corona Niveau.
• 2022 konnten insgesamt 9 neue Fahrerinnen und Fahrer begrüßt werden.
• Über die Aktivitäten des Bürgerbusses wurde in zahlreichen Veröffentlichungen der lokalen Presse berichtet.
Satzungsgemäß wurde die Wahlgruppe 2 des Vorstands für 2 Jahre wiedergewählt.
Abschließend dankte Horst Dicken in seinem Schlusswort allen, die im Jahr 2022 den Bürgerbus unterstützt und gefördert haben. Hierzu gehören neben den Vereinsmitgliedern die Verwaltungen sowie die lokalen Vereine und Firmen.